von Julia | Apr 27, 2020
Das Ars Electronica Center (AEC), auch als „Museum der Zukunft“ bezeichnet, ist ein Museum in Linz. Es wurde 1996 in Linz-Urfahr eröffnet und hat sich zum Ziel gesetzt, die Technologien der kommenden Generationen bereits in der Gegenwart für jede Altersstufe erfahrbar...
von Julia | Apr 27, 2020
Bruckneruni Die Anton Bruckner Privatuniversität ist ein offenes, innovatives Haus der Künste, an dem Künstler/innen und Pädagog/innen von morgen in den Bereichen Musik, Schauspiel und Tanz eine individuelle Ausbildung erhalten. Als eine von sieben Hochschulen für...
von Julia | Apr 27, 2020
Das Stadttheater, ein architektonisches Juwel aus der Gründerzeit mit Galerie und Logen, bietet 420 BesucherInnen Platz – 230 auf dem Parkett und weiteren 184 auf den Rängen. Dazu kommt ein 3D-tauglicher Kino-Saal für 89 Zuschauer im 2. Obergeschoß. Es erweist sich...
von Julia | Apr 27, 2020
Lentos Linz Your content goes here. Edit or remove this text inline or in the module Content settings. You can also style every aspect of this content in the module Design settings and even apply custom CSS to this text in the module Advanced settings. Ars Electronica...
von Julia | Apr 27, 2020
Gegenüber des Ars Electronica Centers – direkt an der Donau in Urfahr – befindet sich das Neue Rathaus. Das 1985 eröffnete Gebäude beherbergt die (ehemals über das Stadtgebiet verteilten) Magistratsdienststellen und das Stadtarchiv. Der Festsaal des Neuen...
Neueste Kommentare