Late Night Battle 2019

Urban Dance Battle im Deepspace AEC

Die Urban Artists brachten mit ihrer Late Night Battle am 16. November 2019 bei der Langen Nacht der Bühnen das Ars Electronica Center zum beben. Diesmal standen sich 32 Künstler in den Tanzstilen Breaking (fälschlicher Weise als „Breakdance“ bekannt) und Waacking in einer 2vs2 Battle (tänzerischer Wettstreit) auf der fulminanten Projektionsfläche des Deepspace gegenüber. Getanzt wurde zu den Beats der Linzer DJane Helix (Lara Nösslböck), dem Shooting Star der österreichischen Tanzszene. Über 2,5 Stunden fieberte das Publikum mit den Tänzern dem großen Finale entgegen. Große Begeisterung entfachte auch die professionellen 8-k-Visuals von Dominik Fahr mit dem internationalen Jury-System and8 Judge, der gemeinsam mit dem Veranstalter Urban Artists hier ein neues Veranstaltungsformat entwickelt hat. Neben der Fachjury mit Jaekwon aka Sebastian Kim aus Salzburg und Sharon Del Rosario alias Shabuya aus Vorarlberg, konnte auch das Publikum in die Entscheidung über die Sieger mitbestimmen. In einem spannenden und sehr emotionalen Finale konnten sich Tini und Animus aus Wien gegen die Kärntnerinnen Missa und Sinaya durchsetzen, und sich das Preisgeld in Form eines Stipendiums im Wert von 700 Euro sichern.

„Herzlichen Dank an das Team der Langen Nacht der Bühne und des AEC für die reibungslose Organisation. Wir freuen uns schon auf eine weitere Zusammenarbeit“, freut sich Markus Eggensperger – Moderator des Abends und Präsident der Urban Artists.

Summer Vibe Jam 2019

Urban Dance Battle im Welser Arkadenhof

“Es ist einfach toll Menschen beim Ausdruck Ihrer Liebe zum Tanz zu zusehen. Ob jung oder alt, alle sind mit vollem Herzblut dabei gewesen. Ich hatte riesengroßen Spaß und kann nur sagen, dass es auch nicht so tanzbegeisterte Zuschauer bestimmt ins Staunen versetzt.” sagt Lydia über Summer Vibe Jam. Im Zuge des MusikfesitWels fand letzten Freitag, am 12. Juli die Summer Vibe Jam im Arkadenhof statt. Zum ersten Mal traf sich die Urbane Tanzszene in Wels, die Tänzer zeigten in den Battle Kategorien Experimental und Breaking ihr Können. Neben dem Chef des Hauses Peter Kowatsch wurde der Welser Bürgermeisters Mayor Dr. Andreas Rabl als Ehrengast auf der Bühne begrüßt. Gleich im Anschluss zeigten die Internationalen Judges: Niels “Storm” Robitzky, Michael “Bagsy” Oladele und Nina Kripas ihr Können auf der Bühne im Arkardenhof. Gleich zwei Host´s führten das Puplikum durch den Abend. Da Bürgermasta und Spagetthi sorgten Seite an Seite für die richtige Stimmung! 

Im Experimental Battle konnte Christina Bauer aka Tini die Stimmen der Judges für sich gewinnen. Bei den Breakern konnte sich Julian Reutterer aka Bboy Happy One im Finale gegen Bboy Intus durchsetzen. Ein Highlight des Abends war das Locking Exhibition Battle, drei Tänzer auf jeder Seite bewiesen Musikalität und Kreativität in ihrem Tanz. 

Dank den beiden Djane´s Daybee Dee und Helix ging die Party auch nach Ende des Battles weiter. Zu Freshen Beats wurde noch bis spät in die Nacht getanzt.

Summer Dance University 2019

5 Tage Intensiv-Workshops, Fortbildungsprogramm, Battles

Fünf Tage gemeinsam tanzen, lernen und einfach Spaß haben! Von 8.-12. Juli 2019 fand an der Anton Bruckner Universität in Linz die Summer Dance University statt. Über 50 Teilnehmer trainierten gemeinsam mit internationalen Dozenten. Niels “Storm” Robitzky, Daybee Dee, Michael “Bagsy” Oladele und Nina Kripas teilten ihr Wissen und Können nicht nur in den Classes. Auch in den Pausen, beim gemeinsamen Abendessen und bei der Salsa Night wurden Tipps gegeben! Auch die Ballett, Yoga und Contemporary Tänzer kamen in dieser Woche nicht zu kurz. Täglich von  10:00 – 17:00 Uhr konnte man sich zwischen drei Workshops in verschiedenen Tanzstilen entscheiden. Als Abschluss der Woche konnten die Tänzer ihr Können bei der Summer Vibe Jam in Wels zur Schau stellen. 

Gutes Feedback kam sowohl von Teilnehmer wie auch Dozenten, die Summer Dance University war also wieder ein voller Erfolg! Auch die Organisatoren von Urban Artists freuen sich schon auf nächstes Jahr. 

Urban Dance Festival 2019

4 Tage Intensiv-Workshops, Shows, Contests und Battles

Von 20. bis 23. Juni veranstaltete Urban Artists gemeinsam mit dem Lehrgang für Urban Dance Styles das Urban Dance Festival 2019 in Gmunden, Oberösterreich. Internationale Profitänzer wurden eingeladen, um den Teilnehmern das Beste vom Besten zu bieten. Vier Tage lang Workshops, Party, Battles und Shows! Alles was das urbane Tänzerherz begehrt. 
Der ehemalige Trainer und Tänzer von Michael Jackson “Suga Pop” aus LA, die lebende Breaking Legende Niels “Storm” Robitzky, Londner Entertainer “Bagsy”, Choreografin Daybee Dee und Profitänzerin Lissy G vermittelten täglich ihr Wissen und Können bei den Workshops. Am Donnerstag Abend wurde der Start des Festivals mit einer Jam/Party und einem gemeinsamen Abendessen gefeiert. Freitags ging es gleich mit der 2v2 All Styles Battle weiter, bei der die beiden Linzer Joe Joe und B-Boy Intus im Finale gegen die Kärntner Funky Monkez Missa und B-Boy El Vasi den Sieg für sich in Anspruch nehmen konnten. Insgesamt 19 Crews und 100 Zuschauer füllten die Location mit guter Stimmung. Host Swifty aus London moderierte den Abend und die beiden DJs Helix und Dyemoon sorgten für die besten Battlebeats.
Die Studenten des Lehrgang für Urban Dance Styles an der Anton Bruckner Privatuniversität präsentierte am Samstag ihre knapp 30-minütige Show als Teil der Abschlussprüfung vor 300 Gästen im Stadttheater Gmunden. Im Anschluss fand der Showcontest “Skillset” statt, bei dem 6 Crews ihre Show präsentierten und anschließend gegeneinander im Battle antraten. Die Linzer Thaliya, Teresa, B-Boy Rock Lee und B-Boy Sevone entschieden den Bewerb für sich und durften das Preisgeld über 1000,- mit nach Hause nehmen. Peace, Love, Unity and having Fun. Das Motto der HipHop Kultur kam an diesem Wochenende auf keinen Fall zu kurz. Die Tänzer, Trainer und Zuseher waren alle begeistert und genossen ein ganzes Wochenende vollgepackt mit allem, was die Hip Hop Kultur zu bieten hat.

Die Urban Artists und der Lehrgang für Urban Dance Styles der Anton Bruckner Privatuniversität freuen sich schon auf das Urban Dance Festival 2020.

Easter Dance Days 2019

Urban Dance Camp an der Anton Bruckner Privatuniversität

In den Osterferien fand die intensive Workshopwoche “Easter Dance Days” 2019 in Linz statt. Insgesamt 80 Tänzer besuchten die Workshops von internationalen Szenegrößen wie Niels “Storm” Robitzky, Michael “Niako” Lamarre, Deborah “Daybee Dee” Dorzile, Elisabeth “Lissy G” Göppner und Sebastian “Jeakwon” Kim. Locking, Popping, Breaking, Hip Hop, House und Dancehall wurde in diesen vier Tagen in insgesamt 72 Unterrichtsstunden gedrillt, getanzt und gelehrt. Das offene Workshopprogramm fand im Zuge eines Ausbildungstermins des Lehrgang für Urban Dance Styles statt. Dieser hat sich unter anderem auch für die Show beim Urban Dance Festival in Gmunden (www.urbandancefestival.at – 20. – 23. Juni 2019) vorbereitet.
Die Tänzer und Dozenten waren sehr begeistert. Eine entspannte und positive Atmosphäre mit viel Spaß und jede Menge Inspiration. Abends gab es immer volles Programm, wobei sich die Tänzer untereinander und auch die Dozenten besser kennenlernen konnten. Am ersten Abend beeindruckte Dominik Fahr von and8.dance im Klosterhof Linz mit einer Präsentation des neuen Bewertungssystems, das bereits bei den Youth Olympic Games in Buones Aires zum Einsatz kam. Dienstag fand mit allen Dozenten eine Podiumsdiskussion statt, bei der die Teilnehmer Einblicke in die Karriere als Profitänzer bekamen. Das Partyhighlight war am Mittwoch bei der Salsa Night in Kooperation mit Sabor Latino in der Remembar. 

Alles in allem eine erfolgreiche und erinnerungsreiche Woche.
Die Organisatoren von den Urban Artists freuen sich schon auf das nächste Jahr.

Urban Art Session 2019

Die vier Elemente der Hip Hop Kultur im Offenen Kulturhaus Linz.

Die Urban Artists veranstalteten am Samstag, 9. März 2019 gemeinsam mit der Anton Bruckner Privatuniversität das Hip Hop Kultur Event “Urban Art Session”. Workshops, Battles (Tanzwettbewerb), und eine gute Stimmung schmückten den Samstag aus.
Insgesamt 150 Zuschauer und 70 Tänzer füllten das Mediendeck im offenen Kulturhaus Linz. Um 14 Uhr starteten der dreistündige Graffiti Workshop mit FM4 DJ Phekt und der DJing Workshop mit dem grazer DJ Elwood. Danach lernten die Teilnehmer von unserem Host “Da Bürgermasta” die Basics vom Beatboxing und MCing (Rap). Zum krönenden Abschluss brachte die lebende Legende Niels “Storm” Robitzky die Tänzer mit einem Breaking Workshop zum Schwitzen. Storm kürte gemeinsam mit B-Girl Daniecell (Wien) und Raphale Hillebrand (Berlin) als Judge die Sieger des Abends. DJ Elwood und DJane Helix sorgten für die passende Stimmung mit ihren Beats. Das Highlight des Tages war eindeutig das Battle. Die Tänzer traten in den Kategorien Breaking, Popping und Experimental gegeneinander an. Berry aus Tschechien holte sich im Popping Finale gegen den Wiener Wetshirt und im Experimental Finale gegen den Grazer “Da Bürgermasta” den ersten Platz, in gleich zwei Kategorien! Der in Österreich lebende Marokkaner B-Boy Killapain entschied im Finale gegen den Linzer B-Boy Sevõne das Breaking Battle für sich. 

“Die österreichische HipHop Szene wächst von Jahr zu Jahr und die Urban Art Session unterstützt dies, um ” schwärmt Markus Eggensperger, Präsident der Urban Artists.

Show Your Skillz 2019

Londoner DJ brachte am Samstag, den 5. Jänner 2019, das Neue Rathaus Linz zum beben.

Der Engländer, DJ Renegade sorgte für die besten Hip Hop Beats, während Host Swifty, ebenfalls aus England, das Publikum begeisterte. 
Knapp 200 TänzerInnen aus aller Welt traten beim Show Your Skillz Battle vergangenen Samstag an um sich zu messen. Gekämpft wurde in vier Kategorien um den ersten Platz und den goldenen Schuh (die Trophäe). Break Response aus Moskau (RUS) entschied das Breaking-Battle für sich. Die Innsbrucker Tendo und Pit holten den Sieg in der Kategorie Hip Hop nach Österreich. Die Linzer Joe Joe und Teresa erreichten dabei den zweiten Platz. Das Experimental-Battle gewann Omeed (USA), der Sieg in der Kategorie der Kids ging an den Nachwuchstänzer Mohamed aus Wien.

“Unsere Veranstaltung wächst zusehends. Der internationale Zuspruch freut uns sehr! Wir würden uns aber auch über mehr lokales Publikum glücklich schätzen.” zeigt sich Markus Eggensperger (Präsident von Urban Artists) glücklich über den Verlauf der Veranstaltung. Die 6. Edition war ein wahrer Erfolg und die Urban Artsists freuen sich schon auf das nächste Show Your Skillz am 4. Jänner 2020.